zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.12.2017 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Walldürner Str. - 27.12.2017

Walldürn: Zu viel getrunken

Etwas zu viel getrunken hatte der 54-jährige Fahrer eines Audis,
der am Dienstagmorgen in Walldürn unterwegs war. Bei einer Kontrolle
stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Eine
Überprüfung ergab, dass er alkoholisiert war und über 0,6 Promille
Alkohol im Blut hatte. Da der zulässige Höchstwert von 0,5 Promille
überschritten war, hatte für den Autofahrer die Fahrt ein Ende und er
musste die Beamten zum Polizeirevier begleiten. Was für ihn folgt
sind ein Bußgeldbescheid und ein mehrwöchiges Fahrverbot.

Hardheim: Mit entgegenkommendem Fahrzeug kollidiert, Verursacher
weitergefahren

Mindestens 8.000 Euro Schaden und eine verletzte Person sind das
Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, gegen 23.17
Uhr, in Hardheim auf der Walldürner Straße ereignete. Die 46-jährige
Lenkerin eines Ford Transit befuhr die Walldürner Straße von
Höpfingen kommend, als ihr etwa auf Höhe der Abzweigung nach
Bretzingen, ein dunkler Pkw Mercedes auf ihrer Fahrbahn entgegenkam.
Bei der Kollision beider Fahrzeuge wurde der Ford der 46-Jährigen so
stark beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war. Der dunkle
Mercedes setzte seine Fahrt in Richtung Höpfingen fort, ohne sich um
den Schaden zu kümmern. Die Fordfahrerin wurde verletzt und zur
Beobachtung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die
Ermittlungen nach dem unfallverursachenden Fahrzeug, dessen
Kennzeichen mit HD beginnt, laufen. Wer Hinweise zu diesem Fahrzeug
geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter
Telefon 06281 9040 in Verbindung zu setzen.

Walldürn: Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag kam es in Walldürn im Kreuzungsbereich
Panzerstraße und Buchener Straße zu einem Verkehrsunfall mit
insgesamt zirka 9.000 Euro Gesamtschaden. Vermutlich aus
Unachtsamkeit übersah der 43-jährige Lenker eines Mercedes Vito die
Vorfahrt der auf der vorfahrtsberechtigten Panzerstraße fahrenden
31-jährigen Fahrerin eines Pkw Seat, wodurch es im Kreuzungsbereich
zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide Pkw wurden erheblich
beschädigt, Personenschaden entstand keiner.

Mosbach: Parkenden Pkw beschädigt und weitergefahren

Im Zeitraum von letztem Donnerstag, 10.30 Uhr, bis Dienstag, 14.15
Uhr, wurde ein in Mosbach in der Wilhelm-Schwarz-Straße abgestellter
Pkw Hyundai von einem unbekannten Fahrzeug vorne links beschädigt.
Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden von zirka
500 Euro zu kümmern. Wer Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben
kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach unter Telefon
06261 8090 in Verbindung zu setzen.

Mosbach-Lohrbach: Zusammenstoß mit Reh

2.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagabend auf der L 589
zwischen Lohrbach und Weisbach bei einem Zusammenstoß mit einem Reh.
Der 76-jährige Lenker eines Opel Merivas befuhr die L 529 in Richtung
Weisbach, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte, vom Pkw erfasst
und getötet wurde.

Neckargerach: Von Fahrbahn abgekommen und mit Pkw überschlagen

Reifglätte war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am
Dienstagmorgen auf der L 634 zwischen Schollbrunn und Neckargerach
ereignete. Die 24-jährige Lenkerin eines Pkw Ford geriet in einer
Rechtskurve mit ihrem Pkw ins Schleudern, worauf das Fahrzeug nach
rechts von der Fahrbahn abkam und sich auf der angrenzenden Wiese
überschlug. Der Ford kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die
Fahrerin konnte sich glücklicherweise unverletzt aus ihrem Pkw
befreien. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro
geschätzt.

Neckarzimmern: Zeugen zu Gewässerverunreinigung gesucht

Zeugen im Zusammenhang mit einer Gewässerverunreinigung sucht die
Wasserschutzpolizei Heilbronn. Ein bisher unbekannter Täter hat
letzte Woche im Laufe der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
vermutlich mehrere Liter Altöl im Bereich einer Parkbucht in einen
Kanalschacht eingelassen, der in den Neckar führt. Wer in diesem
Zusammenhang Verdächtiges wahrgenommen hat, wird darum gebeten, sich
mit der Wasserschutzpolizei Heilbronn unter Telefon 07131 / 92180 in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Walldürner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Verkehrsunfall in Hardheim
21.07.2017 - Walldürner Str.
Neckar-Odenwald-Kreis Hardheim: Lkw bleibt an Brücke hängen Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist am Freitagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, ein Klein-Lkw mit seiner Ladung an einer Fußgängerbrücke i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen