zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.08.2016 / Neckar-Odenwald-Kreis

Bürgermeister-Henn-Str. - 30.08.2016

Hardheim: Kaputter Fernseher - Feuerwehreinsatz
Ein defektes Fernsehgerät löste am Montagabend einen Großeinsatz der
Feuerwehr in Hardheim aus. Kurz nach 20 Uhr löste der Rauchmelder im
Zimmer eines Pflegeheims in der Bürgermeister-Henn-Straße aus. Da das
Ausmaß zunächst unklar war, rückte die Freiwillige Feuerwehr Hardheim
mit 29 Mann und fünf Fahrzeugen sowie eine Streife der Buchener
Polizei an. Diese konnten schnell Entwarnung geben, da lediglich ein
älterer Fernseher in einem von zwei Seniorinnen bewohnten Zimmer
wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes angefangen hatte
zu rauchen. Verletzt wurde niemand, Sachschaden entstand ebenfalls
nicht, sodass die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten.

Mosbach: Auffahrunfall - zwei Verletzte Zwei verletzte Frauen
sowie Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro sind die Folgen eines
Unfalls am Montagabend in Mosbach. Hintereinander fuhren zwei Frauen
mit ihren Fahrzeugen von der B37 auf die Heidelberger Straße. Dabei
musste die 19-jährige Fahrerin eines VWs an der Einmündung abbremsen.
Die dahinter fahrende gleichaltrige Seatfahrerin erkannte das
vermutlich zu spät und fuhr auf den VW auf. Beide Frauen wurden
leicht verletzt mit einem Rettungswagen vorsorglich ins Krankenhaus
gebracht.

Mosbach: Autofahrer bei Verkehrskontrolle beanstandet Wie bereits
von der Polizei angekündigt, wurden den Hauptunfallursachen der Kampf
angesagt. Dies nahmen mehrere Beamte des Polizeireviers zum Anlass,
um am Montag eine Verkehrskontrolle im Mosbacher Hammerweg
durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk richteten die Polizisten
dabei auf die bußgeldbewehrte Handynutzung sowie nicht angelegte
Gurte. Zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr trafen sie dabei neun
unangeschnallte Fahrzeuginsassen sowie zwei Handybenutzer an.
Weiterhin war ein Fahrer mit einem Auto unterwegs, dessen
Hauptuntersuchung bereits über acht Monate abgelaufen war. Die
Verkehrssünder müssen nun mit einem Bußgeld sowie teilweise mit einer
Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Aglasterhausen: Blauen VW Polo beschädigt - Zeugen gesucht Den
Verursacher sowie Zeugen eines Verkehrsunfalls sucht die Polizei
Mosbach nach einem Vorfall in Aglasterhausen. Auf einem Parkplatz in
der Hauptstraße stellte eine Autofahrerin am Montagmorgen ihren
blauen VW Polo ab. Von einer Zeugin wurde sie gegen 13 Uhr auf einen
Schaden an ihrem Auto angesprochen. Da der Frau noch nichts von einem
Schaden bekannt war, schaute sie nach. Offenbar hatte ein anderer
Autofahrer mit seinem Fahrzeug den Polo beim Vorbeifahren gestreift
und dabei die Fahrerseite beschädigt. Anstatt die Polizei zu
verständigen, fuhr der Unbekannte weiter. Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sollten
sich bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden.

Mosbach: Trickdieb erbeutet Bargeld Weil er einem Unbekannten
helfen und Geld wechseln wollte, wurde ein Mosbacher am Montag um 50
Euro erleichtert. Der Mann verließ gegen 11.10 Uhr eine
Getränkehandlung im Oberen Mühlenweg. Dort wurde er von dem
unbekannten, etwa 50 Jahre alten Mann angesprochen. Dieser bat um das
Wechseln eines Euros, worauf der 80-Jährige sein Portemonnaie zückte.
Plötzlich griff der Unbekannte selbst zu und ging dann weg. Bei einem
Blick in das Geldscheinfach erkannte der Senior das Fehlen eines
50-Euro-Scheins. Er rief dem Langfinger hinterher, der daraufhin in
Richtung eines Cafès davon rannte. Der Dieb soll etwa 1,75 bis 1,80
Meter groß und kräftig, etwas untersetzt sein. Er hat graue kurze
Haare und sprach deutsch mit leichtem Akzent. Ferner hat er ein
gepflegtes Äußeres und war mit einer schwarzen Hose und einem hellen
Hemd bekleidet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen